Die Frage was einem selbst Luxus bedeutet, kann gefährlich schnell in eine philosophische Diskussion abdriften. Unbestreitbar dürften im Konzert der Luxuskonglomerate die Unternehmen aus Europa die erste Geige spielen. Warum mir ein Investment in Richemont attraktiv erscheint und welche Argumente für den Kauf in der Entscheidungsfindung schlussendlich ausschlaggebend waren, liest Du im Investment Case
Weiterlesen
Das neue Jahr und die 13. Folge der Geldgeschichten möchten wir mit einer Themenfolge beginnen. Diesmal geht es in ein Land, welches zuletzt durch seinen neuen Präsidenten Aufsehen erregt hat und ansonsten als notorischer Pleitekandidat und mehrfacher Fußballweltmeister bekannt ist.
Weiterlesen
Im zweiten Teil resümiere ich über das Jahr 2023 vornehmlich in Zahlen und statistischen Auswertungen basierend auf den Daten aus dem DGI-Screener. Außerdem teile ich in diesem Blogbeitrag mein 2023er-Fazit zur allgemeinem Entwicklung von Blog, Social Media & Co. und was ich für das neue Jahr plane.
Weiterlesen
Der Jahreswechsel bietet sich als passender Zeitpunkt an, Bilanz zu ziehen und gleichzeitig einen Ausblick auf das Kommende im neuen Jahr zu wagen. Für dieses Mal habe ich mich für einen dreiteiligen Ansatz entschieden. In diesem Beitrag fokussiere ich mich auf den Status des Echtgeld-Portfolios und dessen Entwicklung im Jahr 2023.
Weiterlesen
Rechtzeitig vor Jahresende setzen der Finanzrocker Daniel Korth und ich unsere kleine, aber feine YouTube-Serie zu Dividendenwachstumswerten fort und nehmen diesmal die Aktien von Coca-Cola und Diageo genauer unter die Lupe.
Weiterlesen