Die Vorweihnachtszeit steht vor der Tür. Was liegt da näher als ausführlich über Einzelhandels-Aktien zu sprechen. Pünktlich zur Black Friday Woche im November erschien gemeinsam mit dem Finanzrocker Daniel Korth die YouTube-Serie zu Dividendenwachstumswerten aus einer spezifischen Branche fort. Diesmal für eine nähere Betrachtung herangezogen: Walmart, Costco und Kroger.
Weiterlesen
Im Dividend Post Monats-Report lasse ich den vergangenen Monat November aus der Perspektive eines Investors mit dem Fokus auf Dividendenwachstum nochmals Revue passieren. Freunde von Zahlen und Statistiken kommen wohl nicht zu kurz. Außerdem gebe ich einen Ausblick zu kommenden Dividendenerhöhungen im Dezember.
Weiterlesen
Der achte Neuzugang in das Dividendenwachstumsportfolio kann als ein außerordentlicher Kauf eingestuft werden. Warum mir nun mit BlackRock, den größten Vermögensverwalter der Welt, ein zweites Investment in den Finanzsektor attraktiv erscheint und welche Argumente pro Kauf in der Entscheidungsfindung schlussendlich ausschlaggebend waren, lest ihr im Investment Case.
Weiterlesen
Vielleicht kommt euch diese Situation aus dem eigenen Leben bekannt vor. Da möchte man nicht lange herumfackeln und gleich loslegen, doch diese nervigen Vorbereitungsarbeiten halten einen davon ab. Beim Hausbau das Planen und Suchen kompetenter Firmen für die Umsetzung, vor dem Einkaufen das Schreiben einer Liste mit den Waren, die auch tatsächlich im Haushalt benötigt werden, beim Sporteln das Aufwärmen und Dehnen vor (und nach!) dem Spaß, vor der Geburt die Hebamme des Vertrauens ausfindig zu machen, usw. Nicht anders verhält es sich beim Investieren.
Weiterlesen
In einer Taxonomie von sogenannten „Sündenaktien“ darf der Energiesektor mit dem Fokus auf die Förderung und Lagerung fossiler Energieträger zweifelsohne nicht fehlen. Der Transport der nicht erneuerbaren Brennstoffe (Midstream) ist ein unabkömmlicher Teil dieser Wertschöpfungskette. Warum mir ausgerechnet ein Investment in den größten Pipelinesystem-Betreiber Nordamerikas, Enbridge, attraktiv erscheint und welche Argumente pro Kauf in der Entscheidungsfindung schlussendlich ausschlaggebend waren, lest ihr im Investment Case.
Weiterlesen